Redaktionsbewertung
🚗✨ Entdecken Sie die Zukunft des Infotainments mit TeslaMirror, der revolutionären App, die Ihr Android-Gerät nahtlos mit Ihrem Tesla verbindet! 📱➡️🚗 Sind Sie es leid, die eingeschränkten Funktionen des Tesla-Browsers zu nutzen? Möchten Sie Ihre Lieblings-Android-Apps direkt auf dem großen Bildschirm Ihres Autos genießen? Dann ist TeslaMirror die Antwort! 💪
Als erste App auf Google Play Store, die die Tesla App Mirroring-Funktion unterstützt, setzt TeslaMirror neue Maßstäbe. Erleben Sie eine nie dagewesene Konnektivität und erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Tesla-Fahrzeugs. Egal, ob Sie im Auto warten oder einfach nur Ihre Multimedia-Inhalte teilen möchten, TeslaMirror macht es möglich.
Wie funktioniert es? Ganz einfach! TeslaMirror nutzt eine clevere VPN-Dienst-Technologie, um eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Android-Gerät und Ihrem Tesla herzustellen. Keine Sorge, dieser VPN-Tunnel verbindet sich nicht mit öffentlichen Servern; er ist exklusiv für die Kommunikation zwischen Ihrem Handy und Ihrem Auto konzipiert. Dies umgeht geschickt die Netzwerkbeschränkungen von Tesla, sodass Ihr Auto problemlos auf die auf Ihrem Android-Gerät laufende Web-App zugreifen kann. 🌐
Einrichtung leicht gemacht:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Tesla mit der neuesten Infotainment-Software ausgestattet ist und sich im PARKED-Modus befindet. 🅿️
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über einen mobilen Hotspot mit dem Tesla-Netzwerk (5-GHz-WLAN wird bevorzugt). Beachten Sie, dass Wi-Fi 6 APs nicht unterstützt werden. 📶
- Starten Sie die TeslaMirror-App und aktivieren Sie die Option "Tesla Proxy".
- Tippen Sie auf "Start", um die Bildschirmübertragung zu beginnen. 🎬
- Öffnen Sie den Tesla-Browser und navigieren Sie zu http://100.99.9.9:3333.
- Genießen Sie die nahtlose App-Übertragung! 🎉
Wichtige Hinweise:
- Die App unterstützt derzeit keine Audioübertragung. Sie können jedoch die Bluetooth-Audioverbindung Ihres Tesla nutzen, um den Ton zu hören. 🎧
- Netflix und ähnliche Dienste werden nicht unterstützt. 🚫
- Sicherheit geht vor! Die Nutzung dieser App ist ausschließlich gestattet, wenn das Fahrzeug geparkt ist (0 km/h). Bitte beachten Sie die geltenden Gesetze in Ihrer Region bezüglich der Nutzung des Bordcomputers. ⚠️
Datenschutz und Sicherheit: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! TeslaMirror sammelt keine Benutzerdaten oder Protokolle. Der VPN-Dienst ist ausschließlich für die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Tesla konzipiert und leitet keinen Datenverkehr über externe Server um. Das "Remote Control"-Feature, das eine Steuerung Ihres Android-Geräts über den Tesla-Bildschirm ermöglicht, erfordert die Aktivierung der Bedienungshilfen (Accessibility permission). Diese Funktion nutzt die Schnittstellen dispatchGesture und performGlobalAction, um eine Fernsteuerung zu ermöglichen, ohne dabei Daten zu sammeln. 🛡️
Testen Sie es selbst! Wir bieten Ihnen eine kostenlose 144-Stunden-Testversion (6 Tage) an, damit Sie die volle Funktionalität von TeslaMirror erleben können. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit nicht zufrieden sein, können Sie eine Rückerstattung beantragen, indem Sie eine E-Mail an TeslaMirror@hustmobile.com senden und Ihre Bestellinformationen angeben. 💸
Laden Sie TeslaMirror noch heute herunter und verwandeln Sie Ihr Tesla-Erlebnis! 🚀
Features
Spiegelt Android-Apps auf den Tesla-Browser.
Erfordert Tesla MCU2/3-Hardware.
Nutzt VPN-Dienst zur Umgehung von Netzwerkbeschränkungen.
Einfache Einrichtung über mobilen Hotspot.
Bietet "Remote Control"-Funktion mit Bedienungshilfen.
Keine Audioübertragung, nur Bildschirminhalt.
Kostenlose 144-Stunden-Testversion verfügbar.
Sicherheitswarnung: Nur im geparkten Zustand verwenden.
Vorteile
Erste App mit Tesla App Mirroring.
Erweitert Funktionalität des Tesla-Browsers.
Datenschutzorientiert, keine Datensammlung.
Ermöglicht Fernsteuerung des Android-Geräts.
Nachteile
Keine Audioübertragung unterstützt.
Netflix wird nicht unterstützt.